von DL9BCO – Thorsten
DB0KRM steht für ein C4FM/Wires-X Relais im Herzen Ostfriesland! Standort: Krummhörn / Pewsum
Dieses Relais deckt die ganze Krummhörn sowie Emden bis Norden in Ostfriesland ab. Es ist dauerhaft mit dem Wires-X Raum, dem „Nord-Ostsee-Link“ (DO0OLG) verbunden.
Allzeit beste Verbindungen. 73 de Team DO0OLG/NOL | OV I11
Technische Infos zu DB0KRM:
Node: QRG TX: 438.250 MHz / RX 430.650 MHz / Shift -7.6 MHz / 12.5 KHz Auftastung ohne Tonruf (Trägersteuerung) / Modulation C4FM QTH: JO33NK / Koordinaten: östl. Länge 7 Grad 5´48″ und nördl. Breite 53 Grad 26´38″ Antenne: Diamond X-50, Höhe 10 m ü. G. / Internetzugang: 8 MBit DSL Lan Router
Fernabschaltung und Fernwartung: via G-Homa Netzstecker (von überall abschaltbar)
Weitere Infos auch unter QRZ.com via DL9BCO
Viel Spaß mit dem Relais de DL9BCO
GANZ WICHTIG für den Betrieb in Wires-X !
- Unbedingt im DN Modus senden damit alles übertragen wird. Der VW Modus reicht nicht aus.
- Die PTT für mind. 1 sec. am Anfang und vor Ende der Aussendung länger gedrückt halten als gesprochen wird.
- Bei Mikrofonübergabe ca. 3-5 sec. warten bevor der QSO-Partner die PTT betätigt.
- Mit der Mikrofonübergabe den QSO-Partner benennen, der das QSO weiterführen soll.
- Ein Zwischenruf in den QSO-Pausen am besten nur mit kurzem Druck auf die PTT signalisieren. Das Rufzeichen wird dadurch ins System übertagen und für die QSO-Teilnehmer sichtbar.